Kombinationsmöglichkeiten:
Sowohl schwache als auch starke Opioide können bei Bedarf mit Nicht-Opioid-Analgetika
(z.B. NSAR) kombiniert werden
Begleitmedikamente:
z.B. Protonenpumpenhemmer bei NSAR-Therapie, Antiemetika und Laxanzien bei Opioidtherapie
Co-Analgetika:
z.B. Antidepressiva, Antikonvulsiva, Sedativa
1Quellen:
WHO-Stufenschema. Facharzt; 4/2006: Seite 14-17. Medikamentöse Tumorschmerztherapie. Arzt & Praxis
Themenheft Schmerz. Februar 2012, Nr. 982a, 66. Jg. Seite 10 - 15
Impressum:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH
Albert-Schweitzer-Gasse 3; A-1140 Wien
Stand: Dezember 2015
AU/GEN/14/0030