Qualitative und quantitative Zusammensetzung 1 Filmtablette enthält 500 mg Ibuprofen-Lysinsalz: (entsprechend 292,6 mg Ibuprofen). Anwendungsgebiete: Schmerzzustände wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen, Dysmenorrhoe sowie Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura und zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen, einen der genannten sonstigen Bestandteile oder Acetylsalicylsäure; bekannte Reaktionen von Bronchospasmus, Asthma, Rhinitis oder Urtikaria nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern in der Vergangenheit; gastrointestinale Blutung oder Perforation in der Anamnese, bedingt durch vorangegangene NSAR-Therapie; aktive peptische Ulzera oder Blutungen bzw. wiederkehrende peptische Ulzera oder Blutungen (zwei oder mehr Episoden nachgewiesener Ulzeration oder Blutung); zerebrovaskuläre oder andere aktive Blutungen; hämorrhagische Diathese, hämolytische Anämie, Porphyrie; schwere Dehydratation (verursacht durch Erbrechen, Diarrhoe oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme); schwere Herzinsuffizienz; schwere Leberfunktionsstörungen; schwere Nierenfunktionsstörungen; Kinder unter 6 Jahren; Schwangerschaft im letzten Trimenon. Pharmakotherapeutische Gruppe: Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), ATC-Code: M01AE01. Liste der sonstigen Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Talkum, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Methylhydroxypropylcellulose, Macrogol, Glycerin. Art und Inhalt des Behältnisses: Blisterstreifen aus Aluminium-/PVC-Folie in Packungen zu 20 und 50 Stück. Zulassungsinhaber: ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer-Gasse 3, 1140 Wien. Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: Rezeptfrei mit W 10, apothekenpflichtig. Stand der Information: 03/2015.
Weitere Hinweise zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Nebenwirkungen und zutreffendenfalls Angaben über die Gewöhnungseffekte sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.