Qualitative und quantitative Zusammensetzung Topiramat-ratiopharm 25 mg Filmtabletten: Eine Tablette enthält 25 mg Topiramat. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 20 mg Lactose-Monohydrat/Tablette. Topiramat-ratiopharm 50 mg Filmtabletten: Eine Tablette enthält 50 mg Topiramat. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 40 mg Lactose-Monohydrat/Tablette. Topiramat-ratiopharm 100 mg Filmtabletten: Eine Tablette enthält 100 mg Topiramat. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 80 mg Lactose-Monohydrat/Tablette. Topiramat-ratiopharm 200 mg Filmtabletten: Eine Tablette enthält 200 mg Topiramat. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 160 mg Lactose-Monohydrat/Tablette. Anwendungsgebiete: Monotherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren mit fokalen Krampfanfällen. mit oder ohne sekundär generalisierten Anfällen und primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen. Zusatztherapie bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen mit fokalen Anfällen mit oder ohne sekundärer Generalisierung oder primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen und zur Behandlung von Anfällen, die mit dem Lennox-Gastaut Syndrom assoziiert sind. Topiramat ist indiziert bei Erwachsenen zur Prophylaxe von Migräne-Kopfschmerzen nach sorgfältiger Abwägung möglicher alternativer Behandlungsmethoden. Topiramat ist nicht vorgesehen für die Akutbehandlung. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der genannten sonstigen Bestandteile. Prophylaxe von Migräne-Kopfschmerzen in der Schwangerschaft oder bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine wirksame Verhütungsmethode anwenden. Pharmakotherapeutische Gruppe: Andere Antiepileptika, Migränemittel, ATC-Code: N03AX11. Liste der sonstigen Bestandteile: Tabettenkern: Lactose-Monohydrat. Vorverkleisterte Stärke (Mais). Silifizierte mikrokristalline Cellulose. Mikrokristalline Cellulose. Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A). Magnesiumstearat. Filmüberzug: Topiramat-ratiopharm 25 mg Filmtabletten: Opadry II weiß enthält: Hypromellose, Polydextrose, Triacetin/Glyceroltriacetat, Macrogol 8000, Titandioxid (E 171). Topiramat-ratiopharm 50 mg Filmtabletten: Opadry II hellgelb enthält: Hypromellose, Polydextrose, Triacetin/Glyceroltriacetat, Macrogol 8000, Titandioxid (E 171), Eisenoxid gelb (E 172). Topiramat-ratiopharm 100 mg Filmtabletten: Opadry II gelb enthält: Hypromellose, Polydextrose, Triacetin/Glyceroltriacetat, Macrogol 8000, Titandioxid (E 171), Eisenoxid gelb (E 172). Topiramat-ratiopharm 200 mg Filmtabletten: Opadry II braun enthält: Hypromellose, Polydextrose, Triacetin/Glyceroltriacetat, Macrogol 8000, Titandioxid (E 171), Eisenoxid gelb (E 172), Eisenoxid rot (E 172). Art und Inhalt des Behältnisses: PVC/PE/PVDC-Aluminium Blister und HDPE-Flasche mit Polypropylen-Kappe, die ein Trocknungsmittel enthält (Silicagel 122). Packungsgrößen: Topiramat-ratiopharm 25 mg Filmtabletten: 10, 20, 28, 30, 50, 60, 100, 200 Filmtabletten. Topiramat-ratiopharm 50 mg Filmtabletten: 10, 20, 30, 50, 60, 90, 100, 200 Filmtabletten. Topiramat-ratiopharm 100 mg Filmtabletten: 10, 20, 30, 50, 60, 90, 100, 200 Filmtabletten. Topiramat-ratiopharm 200 mg Filmtabletten: 10, 20, 30, 50, 60, 100, 200 Filmtabletten. Inhaber der Zulassung: ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert Schweitzer-Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.-Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail: info@ratiopharm.at. Rezeptpflicht/Apothekenpflicht: Rezept- und apothekenpflichtig. Stand der Information: 06/2015.
Weitere Hinweise zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Nebenwirkungen und zutreffendenfalls Angaben über die Gewöhnungseffekte sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.