Qualitative und quantitative Zusammensetzung Fentoron 25 µg/h - transdermales Matrixpflaster: Jedes transdermale Matrixpflaster enthält 4,125 mg Fentanyl mit einer Freisetzungsoberfläche von 7,5 cm2, die 25 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde freisetzt. Fentoron 50 µg/h - transdermales Matrixpflaster: Jedes transdermale Matrixpflaster enthält 8,25 mg Fentanyl mit einer Freisetzungsoberfläche von 15 cm2, die 50 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde freisetzt. Fentoron 75 µg/h - transdermales Matrixpflaster: Jedes transdermale Matrixpflaster enthält 12,375 mg Fentanyl mit einer Freisetzungsoberfläche von 22,5 cm2, die 75 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde freisetzt. Fentoron 100 µg/h - transdermales Matrixpflaster: Jedes transdermale Matrixpflaster enthält 16,5 mg Fentanyl mit einer Freisetzungsoberfläche von 30 cm2, die 100 Mikrogramm Fentanyl pro Stunde freisetzt. Anwendungsgebiete: Erwachsene: Schwere chronische Schmerzen, die nur mit Opioidanalgetika ausreichend behandelt werden können und einer längeren, kontinuierlichen Behandlung bedürfen. Kinder ab 2 Jahren und Jugendliche: Schwere chronische Schmerzen bei opioidtoleranten Kindern ab 2 Jahren, die nur mit Opioidanalgetika ausreichend behandelt werden können und einer längeren, kontinuierlichen Behandlung bedürfen. Gegenanzeigen: Fentoron - transdermale Matrixpflaster dürfen nicht angewendet werden bei: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Fentanyl, gegen andere Opiate oder gegen einen der genannten sonstige Bestandteile des transdermalen Pflasters; akuten oder postoperativen Schmerzzuständen, da eine Dosistitration bei kurzzeitiger Anwendung nicht möglich ist und weil dies zu einer schweren oder lebensbedrohlichen Hypoventilation führen kann; gleichzeitiger Anwendung von Monoaminooxidase (MAO)-Hemmern oder innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung einer Therapie mit MAO-Hemmern; schwer beeinträchtigter ZNS-Funktion; schwerer Atemdepression. Pharmakotherapeutische Gruppe: Opioide, Phenylpiperidin - Derivate, ATC-Code: N02AB03. Liste der sonstigen Bestandteile: Matrix: Polyacrylat-Adhäsivschicht, Trägerfolie: Polypropylenfolie, Abziehfolie: Polyethylenterephthalatfolie, silikonisiert; blaue Drucktinte. Art und Inhalt des Behältnisses: Fentoron 25 µg/h; 50 µg/h; 75 µg/h und 100 µg/h - transdermale Matrixpflaster werden in Packungen mit 5 transdermalen Pflastern (auf der Freisetzungsoberfläche befindet sich eine Schutzfolie (PET)), welche einzeln in Beuteln, bestehend aus Papier/ Polyethylenfolie/ Aluminiumfolie/ Surlyn, verpackt sind, verordnet. Inhaber der Zulassung: ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert Schweitzer-Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail: info@ratiopharm.at. Rezeptpflicht/Apothekenpflicht: Suchtgift, Abgabe auf Suchtgiftrezept, apothekenpflichtig. Stand der Information: 06/2014.
Weitere Hinweise zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Nebenwirkungen und zutreffendenfalls Angaben über die Gewöhnungseffekte sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.