Fachkurzinformation

Diclobene retard 100 mg - Kapseln

Qualitative und quantitative Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält 100 mg Diclofenac-Natrium. Sonstiger Bestandteil: 50 mg Lactose-Monohydrat. Anwendungsgebiete: Schmerzhafte Affektionen bei entzündlichen und degenerativen rheumatischen; Erkrankungen wie chronische Polyarthritis, Spondylarthritis ankylosans, Arthrosen, Spondylarthrosen und Spondylarthritis; Spondylogene Schmerzsyndrome; Extraartikulärer Rheumatismus; Schmerzen bei akuten Gichtanfällen; Schmerzhafte posttraumatische und postoperative Entzündungs- und Schwellungszustände. Fieber allein ist keine Indikation. Wegen der verzögerten Wirkstofffreisetzung aus Diclobene retard ist dieses Arzneimittel nicht zur Einleitung der Behandlung von Erkrankungen geeignet, bei denen ein rascher Wirkungseintritt benötigt wird. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der genannten sonstigen Bestandteile; Patienten, bei denen nach Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen Anti-Rheumatika (NSAR) Asthmaanfälle ausgelöst oder verstärkt wurden, Urtikaria oder akute Rhinitis auftraten; aktive Magen- oder Darmulzeration, -blutung oder -perforation; rezidivierende peptische Ulzera oder Blutungen (zwei oder mehr Episoden nachgewiesener Ulzeration oder Blutung in der Anamnese); gastrointestinale Blutung oder Perforation - ausgelöst durch NSAR-Therapie - in der Anamnese; hämatologische Erkrankungen (z.B. Blutbildungsstörungen, Knochenmarksschädigungen Porphyrie, hämorrhagische Diathese); zerebrovaskuläre Blutungen; akute starke Blutungen; schwere Leber-, Nieren- oder Herzinsuffizienz (siehe Abschnitt 4.4 der Fachinformation); bekannte Herzinsuffizienz (NYHA II-IV), ischämische Herzkrankheit, periphere arterielle Verschlusskrankheit und/oder zerebrovaskuläre Erkrankung; letztes Trimenon der Schwangerschaft (siehe Abschnitt 4.6 der Fachinformation); Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr, da die für diese Patientengruppe empfohlene körpergewichtsbezogene Dosierung mit den 100 mg retard Filmtabletten nicht möglich ist. Pharmakotherapeutische Gruppe: Nichtsteroidale Antiphlogistika und Antirheumatika, ATC-Code: M01AB05. Liste der sonstigen Bestandteile: Kapselinhalt: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium, Glycerintrimyristat, Eudragit RS 30D, Triethylcitrat, Titandioxid (E 171), Hochdisperses Siliciumdioxid. Kapselhülle: Oberteil: Gelatine, Eisenoxid - rot (E 172), Eisenoxid - gelb (E 172), Titanoxid (E 171), Gereinigtes Wasser. Unterteil: Gelatine, Gereinigtes Wasser. Bedruckung: Printing Ink Opacode schwarz S-1-8100 HV (bestehend aus: Dimeticon, Eisenoxid, schwarz [E 172], Lecithinum vegetabile und Schellack). Art und Inhalt des Behältnisses: Blisterpackungen aus Aluminium-/PVC-Folie mit 30 und 50 Stück. Inhaber der Zulassung: ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert Schweitzer-Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail: info@ratiopharm.at. Rezeptpflicht/Apothekenpflicht: Rezept- und apothekenpflichtig. Stand der Information: 03/2015.

Weitere Hinweise zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Nebenwirkungen und zutreffendenfalls Angaben über die Gewöhnungseffekte sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.

zur Übersicht